Unsere Webseite befindet sich aktuell im neuen Aufbau. Wir bitten um Geduld und freuen uns auf Deinen Besuch, wenn unsere neue Homepage veröffentlicht wurde.

 


Ihr findet uns jetzt auch in den sozialen Medien

Folgt uns auf Facebook

Damen-Schiess-Club Eldagsen von 1964 e.V. | Springe | Facebook

 

Folgt uns auf Instagram

dsc.eldagsen

 


 

Endlich ist es so weit - es geht wieder los!

 

Unser Schießbetrieb beginnt mit dem Ute Schäfer Pokal am

 Dienstag, 05.04.2022 um 19 Uhr

im Schützenhaus Eldagsen,

unter neuer Bewirtung

von Andreas Frädermann und Joachim Weber GbR.

 

 

 



Unsere Schießsaison beginnt

mit dem Ute-Schäfer-Pokal Schießen

am Sonntag, den 01.03.2020 um 16.00 Uhr

im Schützenhaus Eldagsen,

unter neuer Bewirtung von Jana und Gisela Hellige.

 



 

 

 

 

 

 

 

 Unser Familienwandertag fand am Samstag 14.09.2019 statt.

Gestartet wurde um 14.00 Uhr am Schützenplatz. Mit 20 Personen, 2 Kindern und 1 Hund ging die Tour durch die Feldmark bis nach Holtensen. Es wurden kurze Stopps eingelegt, an der es Verpflegung für alle gab. Beim Gummistiefelweitwurf konnten sich alle auslassen und einige Damen mussten dabei sogar, vor dem Wurfgeschoss des Ehemannes zur Seite springen.

Zum Abschluss ging es ins Schützenhaus, wo für das leibliche Wohl gesorgt wurde. Es gab Bratwürste und es stand eine große Auswahl an verschiedenen Salaten zur Verfügung. Der Familientag klang in fröhlicher Runde aus.

 


 

 

 Wir gratulieren unseren Königinnen des Jahres 2019

 

Damenkönigin:   Britta Wedig

 

Jugendkönigin:   Neele Tuchlitz


Königin der Mädchen:  Luisa Dittrich   


Königin der Minis:  Lucy Beckers

 

 

 

 

 

Vizekönigin Ulrike Hische, Bestes Blech Melanie Heuer, Damenleutnant Hartmut Ellermann, Damenkönigin Britta Wedig

Jugendkönigin Neele Tuchlitz, Damenleutnant Mark Wilkening, Bestes Blech Zoe Bretschneider, Vizekönigin Lynn Greta Hische


        


                                  

Vergleichsschießen 2019

Jäger-Jungschützen gegen DSC-Jugendklasse

gewinnt mit 16 Ring Vorsprung den Pokal !

Das vierte Vergleichsschießen zwischen der Mannschaft der Jäger-Jungschützen und der DSC-Jugendklasse fand am Freitag dem 17.05.2019 im Schützenhaus Eldagsen statt. Jede Mannschaft startete mit 8 Schützinnen / Schützen die mit Vereinswaffen des jeweiligen Vereins zum Vergleichsschießen antraten.

Je 4 Teilnehmer gaben 10 Schuss in der Disziplin Kleinkaliber und weitere 4 Teilnehmer in der Disziplin Luftgewehr ab. Die Ergebnisse aller 8 Teilnehmer wurden zusammengezählt und ergaben den Sieg für die Mannschaft der DSC-Jugendklasse.


Von links nach rechts: Melanie Heitmüller, Finja Hische, Bea Eicke, Justine Hettmann, Jasmin Teppe, Lynn Greta Hische, Neele Tuchlitz,  Johanna Hische, Claudia Howind, Zoe Bretschneider, Larissa Matyschik, Leonie Dittrich

 

Mit 754 Ring siegte unsere Mannschaft der Jugendklasse gegen die Mannschaft der Jäger-Jungschützen. Sie schlugen deren Ergebnis von 738 Ring mit 754 Ring und hatten somit einem Vorsprung von 16 Ring. Nachstehend die Einzelergebnisse der Schützen u. Schützinnen des Vergleichsschießens.

 

DSC-Jugendklasse:

KK - Leonie Dittrich 96 Ring, Claudia Howind 95 Ring, Finja Hische 94 Ring, Jasmin Teppe 92 Ring = 377 Ring

LG - Bea Eicke 96 Ring, Neele Tuchlitz 95 Ring, Zoe Brettschneider 95 Ring, Johanna Hische 91 Ring = 377 Ring     gesamt: 754 Ring

 

Jäger-Jungschützen:

KK - Sebastian Resa 93 Ring, Torge Antelmann 91 Ring, Tim Jordan Schmidt 90 Ring, Christian Wedig 89 Ring = 363 Ring

LG - Jonas Treichel 96 Ring, Dennis Warnecke 94 Ring, Max Mallonn 93 Ring, Torsten Teppe 92 Ring   = 375 Ring   gesamt: 738 Ring

 

Bericht (M.F.)


 

Auf der Mitgliederversammlung am Samstag 09.02.2019

  im Hotel Berggarten Eldagsen bedankte sich

der Vorstand für langjährige Vereinszugehörigkeit.



Eine Auszeichnung mit der 50-jährigen Treuenadel erhielten:

 


 

 Erika Ohlendorf und Brigitte Arndt für 50-jährige Treue

 

Melanie Heitmüller und Mark Wilkening wurden für 10-jährige Treue geehrt.

 

Auf dem Foto von links nach rechts: M. Friedrich 1. Vors., Erika Ohlendorf, Brigitte Arndt, Mark Wilkening, S. Bartsch 2. Vors.



 

Durch die langjährige Freundschaft mit der Schützenzunft Waren, wurde der Damen-Schieß-Club Eldagsen von 1964 e.V. am Montag 06.08.2018 um 2.00 Uhr in der Frühe, von der Schützenzunft der Partnerstadt Waren zur “Cold Water Beer Challange 2018“ nominiert.

Wir nahmen die Herausforderung an und trafen uns kurzfristig am Mittwoch 08.08.2018 um 18.30 Uhr mit 31 Mitglieder des Damen-Schieß-Club (29 weiblich + 2 männlich) sowie 16 Mitglieder des Spielmannskorps-Eldagsen v. 1962 in der Talstraße in Eldagsen, zur Erfüllung der Challange.

Der Spielmannskorps spielte die mit: weißen T-Shirt, Uniformrock, weißen Handschuhen und Badelatschen bekleideten Damen mit Musik auf das Grundstück. Danach wurden Wasserbomben auf die beiden Damenleutnante geworfen. Zum Abschluss gingen fast alle Teilnehmerinnen der Challange mit T-Shirt und Uniformrock in den Pool. Trocken kam niemand nach Hause. Bei herrlichem Sommerwetter hatten wir viel Spaß an dieser Herausforderung.

Der DSC nominierte folgende Vereine:

Schützengilde Hohne von 1708 e.V.       

Schützengilde Eldagsen von 1924 e.V.           

Jäger-Jungschützen von 1927

 


Der Damen-Schieß-Club und das Eldagser Jägercorps fuhren vom 13.7.-15.07.2018 als Gäste der Schützenzunft Waren zum Müritzfest und nahmen am Festumzug teil.

 

 Festumzug am 14.07.2018 in Waren

 


 

 Wir gratulieren unseren Königinnen des Jahres 2018

 

Damenkönigin:   Marion Friedrich

 

Jugendkönigin:   Claudia Howind


Königin der Mädchen:  Fiona Weidig   


Königin der Minis:  Lucy Beckers

 

Von links nach rechts: Königin der Minis - Lucy Beckers, Sophie Schäm, Valena Schäm, Damenleutnant Hartmut Ellermann, Damenleutnant Mark Wilkening

 

 

 

Vizekönigin Ulrike Harmeyer, Bestes Blech Heike Resa, Damenleutnant Hartmut Ellermann, Damenkönigin Marion Friedrich

Standartenträger Tim Schwenger, Jugendkönigin Claudia Howind, Damenleutnant Mark Wilkening, Bestes Blech Lea Brammer, Vizekönigin Madeline Bartsch


                                           


 

Wir erwarten Euch im Festzelt 

 

 

 




 

Die herzlichsten Glückwünsche zur "Diamanten Hochzeit" überbrachten

Mitglieder des Damen-Schieß-Club Eldagsen von 1964 e.V.

unserer Ehrenvorsitzenden Ute und Ehrenoberst Konrad

 

 

Zur "Diamanten Hochzeit" am 08.03.2018

erhielt unsere Ehrenvorsitzende Ute Schäfer und Ehegatte Konrad Schäfer,

ein Spalier des Damen-Schieß-Club Eldagsen und des Eldagser Jägercorps.

 

 


 

Auf der Jahreshauptversammlung am Samstag 10.02.2018

  im Berggarten Eldagsen bedankte sich der Vorstand bei allen nachstehenden Mitgliedern.

Diese 10 Damen stellten sich nicht zur Wiederwahl. Sie schieden

aus dem Ehrenamt aus und erhielten zum Dank ein Präsent.

  

Heidrun Dill, Britta Wedig, Ines Borgmann, Kornelia Dziubek, Renate Schatkowski, Anita Oppermann,
Melanie Heuer, Miriam Knolle, Marlis Klingenberg, Claudia Howind

 


Zu Ehrenmitgliedern ernannte der Vorstand

Anita Oppermann und Angelika Schenk.

M. Friedrich 1. Vors., Angelika Schenk, Anita Oppermann, K. Dziubek 2. Vors.

Aufgrund Ihrer geleisteten Vereinsarbeit, Anita Oppermann 40 Jahre und Angelika Schenk 34 Jahre.

 

Eine Auszeichnung mit der 25- / 50-jährigen Treuenadel


 Bärbel Hagemann, Marlene Schäfermeier und Bärbel Resa (Christa Fuchs entschuldigt), wurden für 50-jährige Treue, Friederike Wessel für 25-jährige Treue mit der Treuenadel ausgezeichnet.

 

Verdienstorden für Vereinsarbeit

Britta Wedig wurde mit dem Verdienstorden
für 16-jährige Ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet.

 




 

 Wir gratulieren unseren Königinnen des Jahres 2017

 

Damenkönigin:   Ulrike Hische   30 Ring

 

Jugendkönigin:   Marisa Warnecke   29 Ring


Königin der Mädchen:  Johanna Hische   


Königin der Minis:  Fiona Weidig

 

Von links nach rechts: Petra Herbst-Sievers, Zoe Brettschneider, Mädchenkönigin Johanna Hische, Damenleutnant Hartmut Ellermann, Minikönigin Fiona Weidig, Lucy Beckers, Jasmin Teppe

 

 

 Links: Ines Borgmann, Melanie Heuer, Damenkönigin Ulrike Hische, Damenleutnant Hartmut Ellermann,

Damenleutnant Mark Wilkening, Jugendkönigin Marisa Warnecke, Neele Tuchlitz, Madeline Bartsch


                                            



 

Auf der Jahreshauptversammlung 

am Samstag, 11.02.2017 um 19 Uhr

im Berggarten Eldagsen

 

  

konnte der Vorstand Ines Borgmann
mit der 10-jährigen Treuenadel auszeichnen.

 

 Konni Dziubek, Mark Wilkening, Ines Borgmann, Hartmut Ellermann, Marion Friedrich

 



 

 Unsere Königinnen des Damen-Schieß-Club im Jahr 2016

 

Damenkönigin:  Silke Bartsch  

 

Jugendkönigin:  Melanie Heitmüller


Königin der Mädchen:  Leonie Dittrich   


Königin der Minis:  Valena Schäm

 

 Links: Kathrin Solle, Elisabeth Ziehlke, Damenkönigin Silke Bartsch, Damenleutnant Hartmut Ellermann

Jugendkönigin Melanie Heitmüller, Lynn-Greta Hische, Claudia Howind, Damenleutnant Mark Wilkening

                                             


 

 

Schießtermine Freischießen Eldagsen

 

 

Festprogramm

 

 

 



  

SIEG für das FREISCHIESSEN ELDAGSEN mit 176.646 Votes

 

Antenne Niedersachsen - "Pimp Your Schützenfest" - war ein voller Erfolg.
Der Schützenrat Eldagsen jubelt über 10.000 Euro und bedankt sich auf diesem Wege bei allen, die für unser Fest gevotet haben!

http://schuetzenrat-eldagsen.de.tl/

http://www.eldagser-jaegercorps.de/News.htm

 



   

Vergleichsschießen 2016 Jägerjungschützen - DSC Jugendklasse

gewinnt mit 14 Ring Vorsprung!

Das zweite Vergleichsschießen zwischen der Mannschaft der Jägerjungschützen und der DSC-Jugendklasse fand am 20.05.2016 im Schützenhaus Eldagsen statt. Jede Mannschaft bestand aus 8 Schützinnen / Schützen die mit eigenen Vereinswaffen zum Vergleichsschießen antraten.

Je 4 Teilnehmer gaben 10 Schuß in der Disziplin Kleinkaliber weitere 4 in der Disziplin Luftgewehr ab. Die Ergebnisse aller 8 Teilnehmer wurden zusammengezählt und ergaben einen knappen Sieg.


Mit 740 Ring siegte unsere Mannschaft der Jugendklasse gegen die Jägerjungschützen 726 Ring, mit einem Vorsprung von 14 Ring. Hier nun die Einzelergebnisse des Vergleichsschießens.

Jägerjungschützen:

KK - 94 Ring,  94 Ring,  86 Ring,  81 Ring

LG - 96 Ring,  93 Ring,  92 Ring,  90 Ring  = 726 Ring

DSC-Jugendklasse:

KK - 94 Ring,  92 Ring,  91 Ring,  85 Ring

LG - 98 Ring,  97 Ring,  92 Ring,  91 Ring = 740 Ring


Foto E.Z. / Text M.F.


 

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

am Samstag, 13.02.2016 um 19.00 Uhr im Berggarten Eldagsen

  

Geehrte Mitglieder

die mit dem Verdienstorden, der 25-jährigen oder 50-jährigen Treuenadel ausgezeichnet wurden.

 



Unsere Königinnen des Damen-Schieß-Club im Jahr 2015

 

Damenkönigin:  Silke Bartsch  

 

Jugendkönigin:  Jasmin Teppe


Königin der Mädchen:  Leonie Dittrich   


Königin der Minis:  Maja Lenz

  


Familienwandertag am 29.08.2015

Bevor wir uns am Sonntag den 30.08.2015 zum ersten Schießtermin trafen, starten wir mit 18 Erwachsenen und 10 Kindern vom Schützenplatz aus, in Richtung Feldmark zum Familienwandertag am 29.08.2015     Während der Pausen, konnten die kleinen und größeren Kinder ihren Durst löschen und an verschiedenen Spielen teilnehmen. Beim Ringe werfen und Gummistiefelweitwurf fanden nicht nur die jüngsten ihre Meister. Als Abschluss, wurde am Schützenhaus gegrillt und ein geselliger Tag beendet.



 

Vergleichsschießen Jäger-Jungschützen - DSC Jugendklasse

Das erste Vergleichsschießen zwischen der Mannschaft der Jäger-Jungschützen und der DSC-Jugendklasse fand am 15. Mai 2015 im Schützenhaus Eldagsen statt. Als Ausrichter folgten wir dem Wunsch der Jäger-Jungschützen und ließen ihre eigenen Vereinswaffen zu. Jede Mannschaft bestand aus 8 Schützinnen/Schützen.

Je 4 Teilnehmer gaben 10 Schuß in der Disziplin Kleinkaliber weitere 4 in der Disziplin Luftgewehr ab. Die Ergebnisse aller 8 Teilnehmer wurden zusammengezählt und ergaben einen knappen Sieg.


Mit 3 Ring Vorsprung siegte die Mannschaft der Jäger-Jungschützen mit 747 Ring, vor unserer Jugendklasse mit 744 Ring. Hier nun die Einzelergebnisse des Vergleichsschießens.

Jäger-Jungschützen:

KK - Tim Schwenger 96 Ring, Christian Knolle 92 Ring, Christoffer Arndt u. Christian Wedig je 89 Ring

LG - Fabian Meyer 98 Ring, Dennis Warnecke 97 Ring, Björn Witte 95 Ring, Benni Ellermann 91 Ring = 747 Ring

DSC-Jugendklasse:

KK - Jasmin Teppe 95 Ring, Miriam Knolle 95 Ring, Tabea Ludwig 93 Ring, Bea Eicke 88 Ring

LG - Britta Wedig 95 Ring, Jenny Beckers 94 Ring, Melanie Heitmüller u. Claudia Howind je 92 Ring = 744 Ring


Foto E.Z. / Text M.F.


Unsere treuen Mitglieder wurden für 10 Jahre und 25 Jahre auf der Jahreshauptversammlung 2015 geehrt.

                      

Aufgrund Ihrer geleisteten Vereinsarbeit wurde Monika Krußmann zum Ehrenmitglied ernannt.     


...jetzt findet Ihr unter Fotos

die neue Bilderserie vom Jubiläum.


Wir haben am

27. September 2014

unser 50-jähriges Jubiläum ausgiebig

im Ratskeller Eldagsen

gefeiert. 

  


Am Freitag, den 05.09.2014 hatten wir unseren ersten Radioauftritt und haben 

bei NDR1 die Plattenkiste gestaltet.

    
             


Wir 3 Damen und 1 Herr


 

Am Sonntag, den 06.07.2014 haben wir am

großen Schützenausmarsch in Hannover
teilgenommen.

    
             


Mit 61 Damen und 3 Herren

hatten wir eine gute Beteiligung des DSC und
  der Mädchengruppe!

 




Unsere Königinnen im Jubiläumsjahr 2014 stehen fest!

Wir gratulieren all unseren Königinnen recht herzlich!

 

Damenkönigin:  Inka Feuerhake  

 

Jugendkönigin:  Madeline Bartsch


Königin der Mädchen:  Darline Borgmann   


Königin der Minis:  Zoe Bretschneider

 

 

( Sobald uns Fotos von den Königinnen zur Verfügung gestellt werden, pflegen wir diese selbstverständlich in die Seite ein )


 

Unser Cocktailstand am Sonntag, 25.05.2014

auf dem 14. Honigkuchensenffest war wieder ein voller Erfolg.
Caipi, Sex on the Beach und Green Lady kamen bei den Festbesuchern sehr gut an.

 

Wir bedanken uns bei allen Helfern und Besuchern unseres Cocktailstandes!
 

Und jetzt noch ein paar nette Fotos der helfenden Hände, die auch nach Feierabend für die Belustigung aller Anwesenden sorgten!


 

 



 

Unser ♥-lichster Glückwunsch geht an unsere erfolgreiche Luftgewehr-Auflage-Mannschaft, die mit einem sehr guten Ergebnis von 1.167 Ring den 2. Platz beim Stadtpokalschießen der Stadt Springe erringen konnte.

Der Stadtpokal der Stadt Springe wird in jedem Jahr, am letzten September-Samstag unter allen Schützen-vereinen der Stadt Springe ausgeschossen. Jeder Verein stellt eine Mannschaft, bestehend aus 8 Schützen, die geschossene Ringzahl der 6 besten Teilnehmer jeder Mannschaft kommt in die Wertung.

Die 3 besten Mannschaften und Einzelschützen werden ausgezeichnet   und wir waren diesmal dabei!

Ergebnisse der teilnehmenden Mannschaften

Unsere Teilnehmerinnen und die Ergebnisse: Silke Bartsch 194 R., Ines Borgmann 187 R., Petra Herbst-Sievers 193 R., Marlis Klingenberg 196 R., Heike Schäm 195 R., Heike Resa 192 R., Ricarda Schuster-Bartsch 197 R., Elisabeth Ziehlke 192 R.

 


 


Königinnen des Jahres 2013

Von links: Vizekönigin Sonja Santkewitsch, Bestes Blech Marlis Klingenberg, Damenkönigin Gudrun Ohm, Jugendkönigin Kathrin Solle, Bestes Blech Madeline Bartsch, Vizekönigin Beatrice Eicke, dahinter stehend: Damenleutnant Mark Wilkening, Damenleutnant Hartmut Ellermann

Königinnen der Mädchen: Lynn-Greta Hische    Minis: Zoe Bretschneider

 

BLOGGI

Ganz neu haben wir den Bloggi für Euch dabei. Hier könnt Ihr Nachrichten eintragen, die sofort erscheinen.

Weiterlesen


Schießsaison 2013

 

Die Schießsaison 2013 begann am 03.03. ...

 

Weiterlesen


Jahreshauptversammlung 2013

 

57 Mitglieder folgten der Einladung zu unserer ...

 

Weiterlesen


Fahrt in die Heide

 

Am 03.10.2012 folgten wir der Einladung unserer Heide ...

 

Weiterlesen


Familienwandertag

 Wanderung am 01.09.2012 mit 7 Kinder, 8 Mädchen ...

 

 

Weiterlesen


Suche:
Online: 1 user
20140417 image
Zufallsbild