Unserer Einladung zum Jäger-Jungschützen-Pokal am Gründonnerstag, 14.04.2022 folgten 31 Damen. Der Pokal wurde im Kleinkaliber auf Teiler ausgeschossen.
Siegerinnen Jäger-Jungschützen-Pokal KK:
1. Lea Brammer 123,3 Teiler
2. Britta Wedig 138,5 Teiler
3. Melanie Heuer 197,8 Teiler
Bericht (M.F.)
Nach 2 Jahren Zwangspause ging es am Dienstag, 05.04.2022 endlich wieder mit unserer Schießsaison los. Wir begannen mit 28 Teilnehmerinnen mit dem Ute Schäfer Pokal, der auf Ringzahl im Kleinkaliber ausgeschossen wurde. Zwei Schützinnen schossen 30 Ring und 3 Schützinnen 29 Ring. Somit musste ein Stechen die Reihenfolge der Siegerinnen festlegen.
Siegerinnen Ute Schäfer Pokal KK:
1. Lynn-Greta Hische 30 Ring (9,10,9)
2. Finja Hische 30 Ring (9,10,8)
3. Ulrike Hische 29 Ring (10)
Bericht (M.F.)
2 Jahre Corona-Pause
2020
Am Sonntag, 01.03.2020 begannen wir unsere Schießsaison mit 32 Mitgliedern um den Ute Schäfer Pokal, der im Kleinkaliber auf Ringzahl ausgeschossen wurde. Mit 30 Ring stand die Siegerin bereits fest, als diverse Schützinnen mit 29 Ring die weitere Reihenfolge erst durch ein dreimaliges Stechen entscheiden mussten.
Siegerinnen Ute Schäfer Pokal KK:
1. Silke Bartsch 30 Ring
2. Ulrike Hische 29 Ring (10,9,10)
3. Lea Brammer 29 Ring (10,9,9)
Bericht (M.F.)
2019
Am Dienstag dem 29.10.2019 kämpften 22 Teilnehmerinnen in der Disziplin Luftgewehr um die begehrten Pokalnadeln des Schnuckenkopfes. Dieser wurde uns im Jahr 2004 von Damenleutnant Hans-Holger Huchthausen und Damenleutnant Hartmut Ellermann anlässlich unseres 40 jährigen Vereinsjubiläums gestiftet.
Die handgefertigten Pokalnadeln, mit einem Schnuckenkopf, wurden für die drei "Besten Teiler" ausgegeben.
1. Heike Schäm 45,1 Teiler
2. Marlis Klingenberg 47,1 Teiler
3. Zoe Bretschneider 89,4 Teiler
Zoe Bretschneider, Heike Schäm, Marlis Klingenberg
Bericht (M.F.), Foto (E.Z.)
Am Dienstag, 22.10.2019 kamen 24 Damen zum Margret Hische- und Staats-Pokal Schießen. Beide Pokale wurden in der Disziplin Kleinkaliber auf Ringzahl ausgeschossen.
In der Damenklasse erreichten 2 Schützinnen 29 Ring und mussten durch ein Stechen die Plätze 2 und 3 festlegen. Die Siegerin stand zu diesem Zeitpunkt mit 30 Ring bereits fest.
In der Jugendklasse brauchte kein Stechen erfolgen, da alle Siegerinnen unterschiedliche Ergebnisse geschossen hatten.
Die 6 Siegerinnen des Pokalschießens
Marianne Weber, Melanie Heuer, Wibke Thomsen, Madeline Bartsch, Leonie Dittrich, Johanna Hische
Siegerinnen Margret Hische Pokal KK Damenklasse:
1. Wibke Thomsen 30 Ring
2. Melanie Heuer 29 Ring (10)
3. Marianne Weber 29 Ring (9)

Siegerinnen Staats-Pokal KK Jugendklasse:
1. Madeline Bartsch 27 Ring
2. Leonie Dittrich 26 Ring
3. Johanna Hische 25 Ring
Johanna Hische, Madeline Bartsch, Leonie Dittrich
Bericht (M.F.), Foto (S.B.)
Am Dienstag dem 01.10.2019 ging es im Kleinkaliber um den Tägtmeyer-Fischer-Pokal. Es wurden gute Ergebnisse geschossen und 24 Damen kämpften um den Pokal.
Siegerinnen des Tägtmeyer-Fischer-Pokal KK:
1. Ulrike Harmeyer 95,9 Teiler
2. Marianne Weber 152,9 Teiler
3. Marlis Klingenberg 328,6 Teiler
Bericht (M.F.), Foto (S.B.)
Marlis Klingenberg, Ulrike Harmeyer, Marianne Weber
Unser Überraschungsschießen in der Disziplin Kleinkaliber fand am Dienstag, 24.09.2019 unter Teilnahme von 35 Damen statt.
Jede Teilnehmerin erhielt 4 Scheiben und durfte an 4 verschiedenen Vereinsgewehren je 2 Schuss abgeben. Es wurde im Wechsel sitzend und stehend aufgelegt geschossen mit guten Ergebnissen. Von erreichbaren 80 Ringen wurden 78 und 77 Ring geschossen. Erst ein Stechschuss auf Teilerwertung, der mit einem weiteren Vereinsgewehr durchgeführt wurde, legte die Reihenfolge der weiteren Siegerinnen fest.
Überraschungsschießen 2019 KK:
1. Wibke Thomsen 78 Ring
2. Ines Borgmann 77 Ring
3. Britta Wedig 74 Ring (10)
4. Claudia Howind 74 Ring (10)
5. Marion Friedrich 74 Ring (9)
6. Melanie Heuer 74 Ring (8)
und weitere 15 Damen durften sich über einen Fleischpreis freuen. Mit den unterschiedlichen KK-Gewehren hatten viele Teilnehmerinnen Spaß am Schießen und wünschten sich dieses öfter durchzuführen.
Bericht (M.F.)
Der Hagemann-Pokal wurde am Sonntag, 15.09.2019 in der Disziplin Luftgewehr auf Teilerwertung ausgeschossen.
23 Damen nahmen daran teil und konnten sich, nach Abschluss des Schießens mit den nachstehenden Siegerinnen freuen.
Siegerinnen Hagemann-Pokal LG:
1. Uschi Hormann 51,2 Teiler
2. Melanie Heuer 71,2 Teiler
3. Johanna Hische 74,8 Teiler
Johanna Hische, Uschi Hormann, Melanie Heuer
Bericht (M.F.), Foto (S.B.)
Zum ersten Pokalschießen der Herbstsaison trafen sich 24 Damen am Dienstag 03.09.2019 bei kühlem Sommerwetter.
Gleich 3 Pokale konnten an neue Siegerinnen ausgegeben werden.
Es ging um die Königinnen-Pokale im Kleinkaliber und um den Gerda-Bennecke-Pokal im Luftgewehr.
Jasmin Teppe, Britta Wedig, Anita Oppermann, Leonie Dittrich, Justine Hettmann
Pokalsiegerinnen: Dorothee Rohlf, Margret Hische, Johanna Hische

2. Jasmin Teppe 52,6 Teiler
Britta Wedig, Dorothee Rohlf, Jasmin Teppe
In diesem Jahr galt für die beiden Königinnen-Pokale: 2 Satz a 3 Schuss, der beste Teiler gewinnt den Pokal.
Siegerinnen Königinnen-Pokal Damen KK:
Siegerinnen Königinnen-Pokal Jugend KK:
Britta Wedig, Margret Hische, Anita Oppermann
Justine Hettmann, Leonie Dittrich, Johanna Hische
Bericht (M.F.) und Foto (S.B.)
I. Halbjahr (März-Juni) 2019
Am Dienstag, 18.06.2019 nahmen 52 Mitglieder der Damen- und Jugendklasse am letzten Pokalschießen vor unserem Schützenfest teil.
Es ging in der Disziplin Kleinkaliber, auf Ringzahl um den Sternberg-Pokal in der Damenklasse mit 34 Teilnehmerinnen und um den Rollwage-Pokal in der Jugendklasse mit 18 Teilnehmerinnen.
Die Preisträgerinnen der Damen- und Jugendklasse standen erst nach mehrmaligem Stechen fest. In der Damenklasse hatten 2 Damen die höchste Ringzahl 30 Ring und 4 Damen 29 Ring geschossen, in der Jugendklasse schossen 4 Damen 29 Ring.
Der Schäfer-Ziegenbruch-Warnsmann-Pokal wurde unter Teilnahme aller 52 Damen auf Teiler ausgeschossen.
Alle Siegerinnen auf dem Foto:
Silke Bartsch, Conja Fölske, Marion Friedrich, Ulrike Hische, Johanne Kieven, Lynn Greta Hische, Madeline Bartsch, Monique Bartsch
Ka
Siegerinnen Sternberg-Pokal Damenklasse KK:
-
Marion Friedrich 30 Ring (10)
-
Silke Bartsch 30 Ring (9)
-
Conja Fölske 29 Ring (9)
Conja Fölske, Marion Friedrich, Silke Bartsch
Siegerinnen Rollwage-Pokal Jugendklasse KK:
1. Lynn Greta Hische 29 Ring (10)
2. Madeline Bartsch 29 Ring (9,9)
3. Monique Bartsch 29 Ring (9,8)
Madeline Bartsch, Lynn Greta Hische, Monique Bartsch
Siegerinnen des Schäfer-Ziegenbruch-Warnsmann-Pokal KK:
1. Ulrike Hische 133,8 Teiler
2. Lynn Greta Hische 137,0 Teiler
3. Johanna Kieven 171,9 Teiler
Lynn Greta Hische, Ulrike Hische, Johanna Kieven
Bericht (M.F.) und Foto (R.S.)
Am Dienstag dem 11.06.2019 trafen sich 35 Mitglieder zum letzten Übungsschießen vor dem Königinnenschießen. Von allen Teilnehmern durften 11 Damen um den Seniorinnen-Pokal schiessen, der in der Disziplin KK auf Teiler ausgeschossen wurde.
Siegerin Seniorinnen-Pokal KK:
Margret Hische siegte mit einem 121 Teiler
Bericht M.F. / Foto J.T.
Am Dienstag dem 21.05.2019 trafen sich 25 Schützinnen im Schützenhaus Eldagsen und kämpften in der Disziplin Kleinkaliber auf höchste Ringzahl um den Meisiek-Pokal. Ein Stechen musste die Reihenfolge der Zweit- und Drittplatzierten festlegen.
Siegerinnen Meisiek-Pokal KK:
Marion Friedrich 30 Ring
Marianne Weber 29 Ring (9, 10)
Lea Brammer 29 Ring (9, 9)
Lea Brammer, Marion Friedrich, Marianne Weber
Bericht (M.F.), Foto (J.T.)
Am Sonntag, 05.05.2019 hat der Damen-Schieß-Club Eldagsen seine Vereinsmeisterin 2019 ermittelt.
Um die Vereinsmeisterkette zu erringen, gaben die 35 erschienenen Damen je 6 Schuss mit dem Luftgewehr und 6 Schuss mit dem Kleinkalibergewehr ab. Das höchste Gesamtergebnis brachte den Sieg.
Die Vereinsmeisterin Kathrin Solle stand mit einem sehr guten Ergebnis von 117 von 120 möglichen Ringen bereits fest, bevor die weiteren 4 Preisträgerinnen in ein mehrmaliges Stechen gingen, um die Reihenfolge festzulegen.
Mit 116 Ring gingen Ines Borgmann und Silke Bartsch ins Stechen, welches Ines Borgmann nach 5-maligen Stechen mit den besseren Stechschüssen für sich entscheiden konnte und Silke Bartsch auf den 3. Platz verwies. Lea Brammer belegt mit 115 Ring den 4. Platz. Konni Dziubek und Andrea Warnecke hatten 114 Ring erreicht und kämpften um den 5. Platz. Konni Dziubek konnte das Stechen nach Abgabe von 4 Stechschüssen für sich entscheiden. Die Preisträgerinnen wurden mit Nachtmann-Preisen ausgezeichnet.
Vereinsmeisterin 2019
1. Kathrin Solle 117 Ring
2. Ines Borgmann 116 Ring (10/10, 10/9, 9/10, 8/10, 10/10)
3. Silke Bartsch 116 Ring (10/10, 9/10, 10/9, 9/9, 9/9)
4. Lea Brammer 115 Ring (10/10)
5. Konni Dziubek 114 Ring (9/10, 10/10)
Siegerinnen: Kathrin Solle, Ines Borgmann, Silke Bartsch, Lea Brammer, Konni Dziubek
Bericht (M.F.), Foto (M.F.)
Unserer Einladung zum Ostereier-Preisschießen am Gründonnerstag, 18.04.2019 und zum Jäger-Jungschützen-Pokal folgten 37 Damen, wovon sich 28 durch ihre sehr guten Ergebnisse als Preisträgerinnen über Osterpräsente oder Blumen freuen konnten.
Siegerinnen Jäger-Jungschützen-Pokal KK:
1. Renate Schatkowski 273,0 Teiler
2. Justine Hettmann 284,8 Teiler
3. Konni Dziubek 344,6 Teiler
Justine Hettmann, Renate Schatkowski, Konni Dziubek
Bericht (M.F.), Foto (S.B.)
Die Siegerinnen beim Ostereier-Preisschießen konnten erst nach Stechen ermittelt werden. In der Disziplin Kleinkaliber durften 6 Damen mit 29 Ring und in der Disziplin Luftgewehr sogar 5 Damen mit 30 Ring zum Stechen antreten. Im Luftgewehr wurden 3 gute Teiler, alle unter 63 Teiler geschossen!
LG: 1. Monique Bartsch 30 Ring 2. Ina Wessel 18,1 Teiler 3. Neele Tuchlitz 30 Ring 4. Ulrike Hische 61,9 Teiler 5. Marlis Klingenberg 30 Ring 6. Marion Friedrich 62,6 Teiler 7. Kathrin Solle 30 Ring 8. Larissa Matyschik 30 Ring 9. Petra Matyschik 29 Ring 10. Johanna Lenz 29 Ring - und weitere Preisträgerinnen.
KK: 1. Britta Wedig 30 Ring 2. Melanie Heuer 204,8 Teiler 3. Larissa Matyschik 29 Ring 4. Johanna Lenz 206 Teiler 5. Marion Friedrich 29 Ring 6. Regina Kaiser 260,5 Teiler 7. Lea Brammer 29 Ring 8. Ina Wessel 29 Ring 9. Finja Hische 29 Ring 10. Lynn Greta Hische 29 Ringe - und weitere Preisträgerinnen.
Bei herrlichem Sonnenschein kämpften 25 Damen am Sonntag dem 07.04.2019 um den erstmalig ausgeschossenen Marianne-Weber-Pokal. Der Marianne-Weber-Pokal ersetzt den Schießwarte-Pokal, der nach 5-maligem Sieg 2018 in den Besitz von Marianne Weber überging. Der Pokal wurde für die Disziplin Luftgewehr gestiftet und soll an die Schützin mit dem Besten Teiler ausgegeben werden.
Es wurden sehr gute Teiler geschossen und alle 3 Siegerinnen kamen aus der Jugendklasse.
Siegerinnen Marianne-Weber-Pokal LG:
1. Zoe Brettschneider 14,3 Teiler
2. Claudia Howind 51,9 Teiler
3. Jasmin Teppe 53,0 Teiler
Claudia Howind, Zoe Brettschneider, Jasmin Teppe
Bericht (M.F.), Foto (S.B.)
32 Damen trafen sich am 26.03.2019 im Schützenhaus und kämpften in der Disziplin Kleinkaliber auf Ringzahl um den BKS-Pokal und um den Nicole-Meisiek-Pokal.
Jede Schützin durfte 2 Satz a' 3 Schuss abgeben, wovon der beste Satz für die Wertung zählte. Erst ein mehrmaliges Stechen konnte die Reihenfolge der Preisträgerinnen feststellen.
Siegerinnen Nicole-Meisiek-Pokal Jugendklasse:
Jasmin Teppe 29 Ring
Leonie Dittrich 27 Ring (10)
Johanna Hische 27 Ring (7)
Leonie Dittrich, Jasmin Teppe, Johanna Hische
Siegerinnen BKS-Pokal Damenklasse:
1. Sieglinde Rathe 30 Ring (10)
2. Melanie Heuer 30 Ring (9,10)
3. Ulrike Harmeyer 30 Ring (9,9)
Melanie Heuer, Sieglinde Rathe, Ulrike Harmeyer
Von links nach rechts: Johanna Hische, Leonie Dittrich, Jasmin Teppe, Sieglinde Rathe, Melanie Heuer, Ulrike Harmeyer
Bericht (M.F.), Foto (M.F.)
Um die Inge-Eicke-Plakette ging es am Dienstag, 19.03.2019 in der Disziplin Luftgewehr.
Die Plakette wurde mit je 5 Schuss auf höchste Ringzahl unter 31 Damen ausgeschossen.
5 Damen erreichten 49 Ring und gingen ins Stechen. Erst ein mehrmaliges Stechen konnte die Reihenfolge der Preisträgerinnen festlegen.
Leonie Dittrich, Melanie Heuer, Monika Teppe
Siegerinnen Inge-Eicke-Plakette LG:
1. Melanie Heuer 49 R. (10,9,10)
2. Leonie Dittrich 49 R. (10,9,8)
3. Monika Teppe 49 R. (9,10)
Bericht (M.F.), Foto (E.Z.)
Am Sonntag, 10.03.2019 ging es in der Disziplin Kleinkaliber um den Ohlendorf-Pokal.
33 Schützinnen waren anwesend, 22 aus der Damenklasse und somit berechtigt um den Pokal zu schießen.
Von der Stifterin wurde festgelegt, dass der Pokal nur für die Damenklasse zur Verfügung steht und die Wertung auf Teiler erfolgen sollte. Die 3 besten Schützinnen des Tages haben sehr gute Teiler geschossen.
Siegerinnen Ohlendorf-Pokal KK:
1. Hedda Maurer-Eicke 61,1 Teiler
2. Heike Schäm 74,5 Teiler
3. Monika Teppe 87,7 Teiler
Heike Schäm, Hedda Maurer-Eicke, Monika Teppe
Bericht (M.F.), Foto (E.Z.)
Die Schießsaison 2019 wurde am Sonntag, 24.02. bei herrlichem Sonnenschein unter Beteiligung von 33 Damen eröffnet.
Es ging um den Ute Schäfer Pokal der im Kleinkaliber auf Ringzahl ausgeschossen wurde.
5 Schützinnen gingen mit 29 Ring ins Stechen. Erst nach 4-maligem Stechen standen alle 3 Pokalsiegerinnen fest.
Siegerinnen Ute Schäfer Pokal KK:
1. Ulrike Hische 29 Ring (10)
2. Marion Friedrich 29 Ring (9,10)
3. Johanna Lenz 29 Ring (9,9,10,10)
Johanna Lenz, Ulrike Hische, Marion Friedrich
Bericht (M.F.), Foto (E.Z.)
Am Dienstag, 13.11.2018 wurde für die
Damen ab 60 Jahre der Seniorinnenpokal auf Ringzahl
unter 6 Teilnehmerinnen ausgeschossen.
Marianne Weber
Siegerin des Senioren-Pokal's KK:
Marianne Weber 30 Ring
Bericht (M.F.), Foto (S.B.)
Am Sonntag dem 04.11.2018 wurde der Vorstandpokal unter 27 Damen ausgeschossen.
Von den Stiftern wurde die "1964" als zu erreichender Teilerwert festgelegt. In diesem Jahr wurden 3 Schuss in der Disziplin Kleinkaliber gewertet. Die Teilerwerte der 3 abgegebenen Schüsse wurden zusammengezählt und jede Schützin versuchte dem festgelegtem Teilerwert so nah wie möglich zu kommen.
Siegerinnen des Vorstandpokal KK:
1. Ines Borgmann mit 1.800,6 Teiler = (-163,4)
2. Gudrun Ohm mit 1.784,0 Teiler = (-180,0)
3. Wibke Thomsen m. 2.253,4 Teiler = (+289,4)
Gudrun Ohm, Ines Borgmann, Wibke Thomsen
Bericht (M.F.), Foto (S.B.)
Am Sonntag dem 21.10.2018 ging es mit 30 Teilnehmerinnen in der Disziplin Luftgewehr, um den von Damenleutnant Hans-Holger Huchthausen und Damenleutnant Hartmut Ellermann im Jahr 2004 gestifteten Schnuckenkopf.
Die handgefertigten Pokalnadeln mit dem Schnuckenkopf wurden an die drei "Besten Teiler" ausgegeben.
Siegerinnen Schnuckenkopf LG:
1. Larissa Matyschik 34,1 Teiler
2. Marlis Klingenberg 36,8 Teiler
3. Ulrike Harmeyer 52,6 Teiler
Ulrike Harmeyer, Larissa Matyschik, Marlis Klingenberg
Bericht (M.F.), Foto (S.B.)
Am Sonntag, 07.10.2018 kamen bei herrlichem Sonnenschein 19 Damen zum Margret Hische- und Staats-Pokal Schießen. Beide Pokale wurden in der Disziplin Kleinkaliber auf Ringzahl ausgeschossen.
In der Damenklasse erreichten 2 Schützinnen 29 Ring und mussten durch ein Stechen die Plätze 2 und 3 festlegen. Die Siegerin stand zu diesem Zeitpunkt mit 30 Ring bereits fest.
In der Jugendklasse entschied erst ein Stechen, wer als Siegerin den Staats-Pokal entgegen nehmen durfte.
Die 5 Preisträgerinnen des Tages
Ines Borgmann, Margret Hische, Marianne Weber, Jasmin Teppe, Claudia Howind
Siegerinnen Margret Hische Pokal KK Damenklasse:
1. Marianne Weber 30 Ring
2. Margret Hische 29 R. (10)
3. Ines Borgmann 29 R. (9)

Siegerinnen Staats-Pokal KK Jugendklasse:
1. Jasmin Teppe 28 Ring (10)
2. Claudia Howind 28 Ring (9)
Jasmin Teppe, Claudia Howind
Bericht (M.F.), Foto (S.B.)
Am Freitag dem 28.09.2018 wurde im Kleinkaliber der Tägtmeyer-Fischer-Pokal ausgeschossen. In diesem Jahr nahmen 20 Damen am Pokalschießen teil. Der Pokal geht laut Stiftungsurkunde, an die Schützin mit dem Besten Teiler.
Siegerinnen des Tägtmeyer-Fischer-Pokal KK:
1. Daniela Meuer 157,5 Teiler
2. Marlis Klingenberg 334,9 Teiler
3. Hedda Maurer-Eicke 347,8 Teiler
Hedda Maurer-Eicke, Daniela Meuer, Marlis Klingenberg
Bericht (M.F.), Foto (E.Z.)
Am Dienstag, 18.09.2018 ging es in der Disziplin Luftgewehr um den Hagemann-Pokal. Dieser wurde auf Teilerwertung ausgeschossen und 21 Damen nahmen daran teil.
Siegerinnen des Hagemann-Pokal LG:
1. Anke Herbst 42,4 Teiler
2. Daniela Meuer 42,6 Teiler
3. Wibke Thomsen 45,4 Teiler
Daniela Meuer, Anke Herbst, Wibke Thomsen
Bericht (M.F.), Foto (E.Z.)
Unser Überraschungsschießen in der Disziplin Kleinkaliber fand am Freitag, 14.09.2018 statt. Es nahmen fast 30 Schützinnen daran teil.
Jede Teilnehmerin erhielt 4 Scheiben und musste an 4 verschiedenen Vereinsgewehren je 2 Schuss abgeben. Es wurden gute Ergebnisse geschossen, von 80 möglichen Ringen wurden je 3x 77 und 76 Ring erreicht. Erst ein Stechschuss auf Teilerwertung, diesmal mit einem Balkenkorn, legte die Reihenfolge der Siegerinnen fest.
Überraschungsschießen 2018 KK:
1. Andrea Warnecke 77 Ring
2. Elisabeth Ziehlke 77 Ring
3. Marianne Weber 77 Ring
4. Heike Schäm 76 Ring
5. Claudia Howind 76 Ring
6. Inka Feuerhake 76 Ring
und weitere 15 Damen durften sich über einen Fleischpreis freuen. Viele der Teilnehmerinnen hatten Spaß am Schießen mit den unterschiedlichen KK-Gewehren.
Bericht (M.F.)
Die ersten Pokale der Herbstsaison wurden unter Teilnahme von 20 Damen am 26.08.2018 ausgeschossen.
Es ging um die Königinnen-Pokale im Kleinkaliber und um den Gerda-Bennecke-Pokal im Luftgewehr. Für den Gerda-Bennecke-Pokal galt die Maßgabe, dass der beste Schuß (Teiler) gewinnt. Bei den Königinnen-Pokalen galt die beste Ringzahl eines Satzes. Hier durfte aber erst 1 Probeschuß abgegeben werden, bevor 2 Satz a' 3 Schuß geschossen wurden, wobei nur der beste Satz in die Wertung ging.

2. Ursel Andres 103,3 Teiler (St.9)
Siegerinnen Königinnen-Pokal KK Damenklasse:
Siegerinnen Königinnen-Pokal KK Jugendklasse:
1. Jasmin Teppe 30 Ring
2. Lynn-Greta Hische 27 Ring
Siegerinnen aller 3 Pokale
Margret Hische, Ursel Andres, Jasmin Teppe, Lynn-Greta Hische, Marlis Klingenberg, Britta Wedig, Elisabeth Ziehlke
Bericht (M.F.), Foto (M.F.)
1. Halbjahr (Februar-Juni) 2018
Am letzten Pokalschießen am 19. Juni 2018 vor unserem Schützenfest, nahmen 36 Damen teil. Es ging in der Disziplin KK auf Ringzahl um den Sternberg-Pokal /Damenklasse und den Rollwage-Pokal /Jugendklasse. Die Preisträgerinnen standen erst nach mehrmaligem Stechen fest, da 11 Damen jeweils 29 Ring geschossen hatten. Die Pokalsiegerinnen standen mit 30 Ring bereits vor dem Stechen fest. Der Schäfer-Ziegenbruch-Warnsmann-Pokal wurde unter Teilnahme aller Damen, auf Teiler ausgeschossen.
Siegerinnen Sternberg-Pokal Damenklasse KK:
Kathrin Solle 30 Ring
Marianne Weber 29 Ring (10)
Konni Dziubek 29 R. (9,10,9)
.
Siegerinnen Rollwage-Pokal Jugendklasse KK:
1. Finja Hische 30 Ring
2. Jasmin Teppe 29 Ring (10/10)
3. Claudia Howind 29 Ring (10/9/10)
.
Siegerinnen des Schäfer-Ziegenbruch-Warnsmann-Pokal auf Teiler KK:
1. Britta Wedig 37,5 Teiler
2. Marion Friedrich 76,9 Teiler
3. Lea Brammer 106,5 Teiler
Konni Dziubek, Marianne Weber, Kathrin Solle, Lea Brammer, Britta Wedig, Marion Friedrich, Claudia Howind, Finja Hische, Jasmin Teppe
Bericht (M.F.), Foto (S.B.)
Am Dienstag dem 12.06.2018 trafen sich 32 Mitglieder zum letzten Übungsschießen vor dem Königinnenschießen. Ausserdem ging es um den Seniorinnenpokal, der in der Disziplin Kleinkaliber auf Teiler ausgeschossen wurde. Vom Pokalstifter Horst Andres gibt es als Altersvorgabe 60 Jahre, sodass 7 Damen daran teilnehmen durften.
Siegerin des Seniorinnen-Pokal KK:
Marlis Klingenberg siegte mit einem 361,7 Teiler
Foto E.Z. / Text M.F.
27 Schützinnen trafen sich am Freitag dem 25.05.2018 bei herrlichem Sommerwetter und kämpften in der Disziplin Kleinkaliber mit 6 Schuss auf höchste Ringzahl um den Meisiek-Pokal. 3 Damen hatten 58 Ring geschossen und mussten sich einem Stechen stellen. Der Pokal wurde von der Siegerin des Jahres 2017 verteidigt. Erst der elfte Stechschuss brachte endlich das erlösende Ergebnis und Ines Borgmann stand als Siegerin fest.
Anke Herbst, Ines Borgmann, Marion Friedrich
Siegerinnen Meisiek-Pokal KK:
Ines Borgmann 58 Ring (10,10,10,10,9,9,10,10,10,10,10)
Marion Friedrich 58 Ring (10,10,10,10,9,9,10,10,10,10,9)
Anke Herbst 58 Ring (7)
Foto S.B. / Text M.F.
Am Dienstag dem 08.05.2018 ging es mit 21 Teilnehmerinnen in der Disziplin Luftgewehr um den Schießwarte-Pokal der auf höchste Ringzahl ausgeschossen wurde.
Es gab so gute Ergebnisse, dass 8 Schützinnen, davon 2 mit 30 Ring, die Reihenfolge erst durch ein mehrmaliges Stechen entscheiden konnten.
Siegerinnen Schießwarte-Pokal
1. Marianne Weber 30 Ring
2. Dorothee Rohlf 30 Ring
3. Petra Herbst-Sievers 29 Ring
Petra Herbst-Sievers, Marianne Weber, Dorothee Rohlf
Foto E.Z. / Text M.F.
Am Sonntag dem 29.04.2018 wurde unsere Vereinsmeisterin ausgeschossen.
Um die begehrte Kette zu erringen, gaben die bei strahlendem Sonnenschein erschienenen 25 Damen, je 6 Schuss mit dem Luftgewehr und dem Kleinkalibergewehr ab.
Es wurden sehr gute Ergebnisse erzielt, sodass erst ein mehrmaliges Stechen die Reihenfolge der Preisträgerinnen entscheiden musste.
Die Vereinsmeisterin stand bereits mit 118 von 120 möglichen Ringen fest und hatte mit dem Stechen nichts mehr zu tun. Mit 117 Ring gingen Silke Bartsch und Ines Borgmann ins Stechen, welches Silke Bartsch mit den besseren Stechschüssen für sich entscheiden konnte und Ines Borgmann auf den 3. Platz verwies. Melanie Heuer, Heike Resa und Heike Schäm gingen mit 116 Ring ins Stechen. Heike Resa hatte das bessere Ergebnis im Stechen und belegte den 4. Platz gefolgt von Heike Schäm auf dem 5. Platz. Die Preisträgerinnen wurden mit Nachtmann-Preisen ausgezeichnet.
Vereinsmeisterin 2018
1. Claudia Howind 118 Ring
2. Silke Bartsch 117 Ring (20/20)
3. Ines Borgmann 117 Ring (20/19)
4. Heike Resa 116 Ring (20)
5. Heike Schäm 116 Ring (18)
Siegerinnen: Heike Schäm, Ines Borgmann, Claudia Howind, Silke Bartsch, Heike Resa
Foto E.Z. / Bericht M.F.
Am Freitag 20.04.2018 trafen sich 27 Damen im Schützenhaus Eldagsen und kämpften in der Disziplin Kleinkaliber um den BKS-Pokal und um den Nicole-Meisiek-Pokal. Die Pokale wurden in diesem Jahr auf den besten Teiler ausgegeben.
Siegerinnen Nicole-Meisiek-Pokal Jugendklasse KK:
1. Melanie Heitmüller 272,5 Teiler
2. Claudia Howind 281,9 Teiler
3. Larissa Matyschik 288,4 Teiler
Larissa Matyschik, Melanie Heitmüller, Claudia Howind
Siegerinnen BKS-Pokal Damenklasse KK:
1. Marion Friedrich 174,6 Teiler
2. Kirsten Obst 245,1 Teiler
3. Marlis Klingenberg 326,6 Teiler
Marlis Klingenberg, Marion Friedrich, Kirsten Obst
Siegerinnen des BKS-Pokal und des Nicole-Meisiek-Pokal.
Marlis Klingenberg, Kirsten Obst, Marion Friedrich,Melanie Heitmüller, Claudia Howind, Larissa Matyschik
Foto E.Z. / Text M.F.
Am Freitag, 23.03.2018 folgten 28 Damen unserer Einladung zum Ostereier-Preisschießen und Jäger-Jungschützen-Pokal. Durch die guten bis sehr guten Ergebnisse konnten sich die Schützinnen über Blumen oder Osterpräsente freuen.
Siegerinnen Jäger-Jungschützen-Pokal KK:
1. Elisabeth Ziehlke 207,8 Teiler
2. Dorothee Rohlf 235,5 Teiler
3. Claudia Howind 273,1 Teiler
Claudia Howind, Dorothee Rohlf, Elisabeth Ziehlke
Die Siegerinnen beim Ostereier-Preisschießen konnten erst durch ein Stechen ermittelt werden. In der Disziplin Luftgewehr wurden 2 gute Teiler unter 70 Teiler geschossen und erhielten dafür einen Preis.
LG: 1. Lea Brammer 30 Ring 2. Monika Teppe 68,4 Teiler 3. Claudia Howind 30 Ring 4. Marianne Weber 69,0 Teiler 5. Marlis Klingenberg 30 Ring - und weitere 15 Schützinnen konnten sich einen Preis aussuchen.
KK: 1. Claudia Howind 30 Ring 2. Marisa Warnecke 30 Ring 3. Melanie Heuer 29 Ring 4. Ulrike Hische 29 Ring 5. Sieglinde Rathe 29 Ring 6. Monika Teppe 29 Ring 7. Renate Schatkowski 29 Ring 8. Lea Brammer 29 Ring - weitere 10 Schützinnen erhielten einen Preis.
Bericht u. Foto (M.F.)
Am Freitag dem 16.03.2018 ging es in der Disziplin Kleinkaliber um den Ohlendorf-Pokal der auf Teiler ausgeschossen wurde. 22 Schützinnen waren anwesend, 19 Mitglieder der Damenklasse waren berechtigt um den Pokal mit zuschießen.
Siegerinnen des Ohlendorf-Pokal KK:
1. Silke Bartsch 225,6 Teiler
2. Kirsten Obst 335,8 Teiler
3. Sieglinde Rathe 352,1 Teiler
Sieglinde Rathe, Silke Bartsch, Kirsten Obst
Bericht (M.F.), Foto (S.B.)
Ein weiteres Pokalschießen hat beim Damen-Schieß-Club Eldagsen stattgefunden. Diesmal in der Disziplin Luftgewehr. 22 Damen schossen am 06.03.2018 die Inge-Eicke-Plakette mit 5 Schuss auf Ringzahl, mit überragenden Ergebnissen aus.
Alle 3 Preisträgerinnen schossen 50 Ring und konnten die Reihenfolge erst durch ein mehrmaliges Stechen ermitteln.
Siegerinnen der Inge-Eicke-Plakette LG:
1. Monique Bartsch 50 Ring (10,10,10)
2. Larissa Matyschik 50 Ring (10,10,9)
3. Dorothee Rohlf 50 Ring (7)
Dorothee Rohlf, Monique Bartsch, Larissa Matyschik
Bericht (M.F.), Foto (S.B.)
Am Sonntag, 25.02.2018 begannen wir unsere Schießsaison mit 23 Mitgliedern. Es ging um den Ute Schäfer Pokal der in Kleinkaliber auf Ringzahl ausgeschossen wurde. Mit 29 Ring konnten 3 Schützinnen die Reihenfolge erst durch ein dreimaliges Stechen entscheiden.
Siegerinnen Ute Schäfer Pokal KK:
1. Ines Borgmann 29 Ring (9,9,9)
2. Sabine Nocinski 29 Ring (9,9,8)
3. Marlis Klingenberg 29 Ring (8)
Sabine Nocinski, Ines Borgmann, Marlis Klingenberg
Bericht (M.F.), Foto (S.B.)
2017
Am Dienstag, 14.11.2017 wurde für die
Damen ab 60 Jahre
der Seniorinnenenpokal auf Ringzahl
unter 6 Teilnehmerinnen ausgeschossen.
Siegerin des Senioren-Pokal's KK:
Marianne Weber 29 Ring
Marianne Weber
Am Freitag dem 10.11.2017 wurde der Vorstandpokal unter 27 Damen ausgeschossen. Von den Stiftern wurde die 1964 als zu erreichender Teilerwert festgelegt, der in diesem Jahr mit 2 Schuss erzielt werden sollte. Jede Schützin gab 2 Schuss in der Disziplin Kleinkaliber ab und versuchte dem festgelegtem Teilerwert so nah wie möglich zu kommen.
Siegerinnen Vorstandpokal KK:
1. Marianne Weber mit 2.080,2 Teiler = (+116,2)
2. Ulrike Hische mit 1.838,8 Teiler = (-125,2)
3. Melanie Heuer mit 1.741,7 Teiler = (-222,3)
Ulrike Hische, Marianne Weber, Melanie Heuer
Bericht (M.F.), Foto (E.Z.)
Am Sonntag dem 22.10.2017 kämpften 29 Teilnehmerinnen in der Disziplin Luftgewehr um die begehrten Pokalnadeln des Schnuckenkopfes. Dieser wurde im Jahr 2004 von Damenleutnant Hans-Holger Huchthausen und Damenleutnant Hartmut Ellermann gestiftet.
Die handgefertigten Pokalnadeln, mit einem Schnuckenkopf, wurden von Hartmut Ellermann an die drei "Besten Teiler" ausgegeben.
1. Wibke Thomsen 21,6 Teiler
2. Melanie Heuer 31,0 Teiler
3. Ines Borgmann 58,0 Teiler
Bericht (M.F.), Foto (E.Z.)
Melanie Heuer, Wibke Thomsen, Ines Borgmann
Am Freitag, 13.10.2017 fand unser Preisschießen in der Disziplin Luftgewehr, unter der Beteiligung von 26 Schützinnen statt. Es wurden gute Ergebnisse geschossen, so dass bereits um den 1. Platz, ein Stechschuss auf Teilerwertung, die Reihenfolge der Siegerinnen festlegen musste.
Preisschießen 2017 LG:
1. Claudia Howind 30 Ring
2. Marianne Weber 30 Ring
3. Wibke Thomsen 29 Ring
4. Heike Resa 29 Ring
5. Inka Feuerhake 29 Ring
6. Ines Borgmann 29 Ring
und weitere 13 Damen konnten sich über einen Gutschein oder einen Sachpreis freuen.
Am Sonntag 08.10.2017 kämpften 18 Damen in der Disziplin Kleinkaliber auf Ringzahl um den Margret Hische-Pokal und um den Staats-Pokal.
In der Jugendklasse stand die Pokalsieger bereits nach dem Schießen fest, in der Damenklasse hingegen, konnte die Pokalsiegerin erst durch ein 10-maliges Stechen ermittelt werden. Auch die weiteren Preisträger mussten durch ein Stechen die Reihenfolge festlegen.
Die Preisträger beider Pokale von links nach rechts:
Lea Brammer, Marisa Warnecke, Claudia Howind, Marion Friedrich, Petra Ruhe, Heidrun Dill
Siegerinnen des Margret Hische Pokal Damenklasse KK:
1. Marion Friedrich 29 Ring (10,10,8,9,10,8,10,8,9,10)
2. Petra Ruhe 29 Ring (10,10,8,9,10,8,10,8,9,8)
3. Heidrun Dill 29 Ring (9)
Petra Ruhe, Marion Friedrich, Heidrun Dill
1. Claudia Howind 29 Ring
2. Marisa Warnecke 28 Ring (10)
3. Lea Brammer 28 Ring (9)
Sonntag den 24.09.2017 ging es im Kleinkaliber um den Tägtmeyer-Fischer-Pokal. Es nahmen in diesem Jahr 17 Damen daran teil, und die Ergebnisse waren super!
Siegerinnen des Tägtmeyer-Fischer-Pokal KK:
1. Regina Ciesiolka 200,7 Teiler
2. Marianne Weber 265,3 Teiler
3. Andrea Warnecke 386,0 Teiler
Bericht (M.F.), Foto (E.Z.)
Marianne Weber, Regina Ciesiolka, Andrea Warnecke
Der Hagemann-Pokal wurde am Dienstag, 17.09.2017 in der Disziplin Luftgewehr auf Teilerwertung ausgeschossen. 24 Damen nahmen daran teil und konnten sich, nach Abschluss des Schießens mit den nachstehenden Siegerinnen freuen.
Siegerinnen des Hagemann-Pokal LG:
1. Ina Wessel 52,8 Teiler
2. Jasmin Teppe 58,1 Teiler
3. Marianne Weber 60,3 Teiler
Jasmin Teppe, Ina Wessel, Marianne Weber
Bericht (M.F.), Foto (E.Z.)
Am Freitag, 15.09.2017 fand unser jährliches Preisschießen in der Disziplin Kleinkaliber, unter der Beteiligung von 27 Schützinnen statt. Es wurden gute Ergebnisse geschossen, so dass ab Platz 2 erst ein Stechschuss auf Teilerwertung die Reihenfolge der Siegerinnen festlegen konnte.
Preisschießen 2017 KK:
1. Ulrike Hische 30 Ring
2. Heike Schäm 29 Ring
3. Jasmin Teppe 29 Ring
4. Finja Hische 28 Ring
5. Melanie Heuer 28 Ring
6. Monique Bartsch 28 Ring
und weitere Damen konnten sich über einen Fleischpreis freuen.
Zum ersten Pokalschießen der Herbstsaison am Sonntag 27.08.2017, an dem gleich 3 Pokale an neue Siegerinnen ausgegeben werden konnten, trafen sich 15 Damen bei herrlichem Sonnenwetter.
Heike Schäm, Marianne Weber, Finja Hische, Ulrike Hische, Silke Bartsch, Elisabeth Ziehlke
Es ging um die Königinnen-Pokale im Kleinkaliber und um den Gerda-Bennecke-Pokal im Luftgewehr. Für den Gerda-Bennecke-Pokal galt die Maßgabe, dass der beste Schuss (Teiler) gewinnt, für die Königinnen-Pokale galt: 2 Satz a 3 Schuss, beide Sätze werden zusammengezählt und die höchste Ringzahl gewinnt den Pokal.

2. Silke Bartsch 65,3 Teiler
Elisabeth Ziehlke, Ulrike Hische, Silke Bartsch
Siegerinnen Königinnen-Pokal Damenkl. KK:
Siegerin Königinnen-Pokal Jugendkl. KK:
Silke Bartsch, Marianne Weber, Heike Schäm
Finja Hische
Bericht (M.F.), Foto
I. Halbjahr (Februar bis Juni) 2017
Am Die. 20.06.2017 nahmen .. Mitglieder der Damen- und Jugendklasse am letzten Pokalschießen vor unserem Schützenfest teil.
Es ging in der Disziplin KK auf Ringzahl um den Rollwage-Pokal /Jugendklasse und den Sternberg-Pokal /Damenklasse. Die Preisträgerinnen der Damen- und Jugendklasse standen erst nach mehrmaligem Stechen fest, da 2 Damen 30 Ring und 4 Damen 29 Ring geschossen hatten. Der Schäfer-Ziegenbruch-Warnsmann-Pokal wurde unter Teilnahme aller .. Damen, auf Teiler ausgeschossen.
Siegerinnen Sternberg-Pokal Damenkl. KK:
-
Marianne Weber 30 Ring (10)
-
Ute Schäfer 30 Ring (10,9)
-
Kathrin Solle 29 Ring
Kathrin Solle, Damenleutnant Hartmut Ellermann, Marianne Weber, Ute Schäfer
Siegerinnen Rollwage-Pokal Jugendkl. KK:
1. Claudia Howind 29 Ring (10,10,10,10)
2. Britta Wedig 29 Ring (10,10,10,8)
3. Marisa Warnecke 29 Ring (9)
Britta Wedig, Claudia Howind, Lars Rollwage, Marisa Warnecke
Siegerinnen des Schäfer-Ziegenbruch-Warnsmann-Pokal auf Teiler KK:
1. Finja Hische 170,2 Teiler
2. Sonja Santkiewitsch 183 Teiler
3. Jasmin Teppe 201,5 Teiler
Sonja Santkiewitsch, Oberst Friedel Ziegenbruch, Finja Hische, Ehrenoberst Konrad Schäfer, Jasmin Teppe
Auf dem Foto (von links nach rechts) alle Siegerinnen und Pokalstifter:
Kathrin Solle, Marianne Weber, Damenleutnant Hartmut Ellermann, Ehrenvorsitzende Ute Schäfer, Britta Wedig, Lars Rollwage, Claudia Howind, Marisa Warnecke, Sonja Santkiewitsch, Finja Hische, Ehrenoberst Konrad Schäfer, Jasmin Teppe, Oberst Friedel Ziegenbruch,
Bericht (M.F.) und Foto (E.Z.)
Königinnen 2017
Am Sonntag dem 18.06.2017 ging es um die Würde der Vereinsköniginnen in der Damen- und Jugendklasse.
Es siegten in der: Damenklasse Jugendklasse
Königin Ulrike Hische 30 Ring Marisa Warnecke 29 Ring
Bestes Blech Melanie Heuer 136,1 Teiler Neele Tuchlitz 479 Teiler
Vizekönigin Ines Borgmann 29 Ring Madeline Bartsche 29 Ring
Von links nach rechts
Damenklasse: Ines Borgmann, Melanie Heuer, Königin Ulrike Hische
Damenleutnant Hartmut Ellermann, Damenleutnant Mark Wilkening
Jugendklasse: Königin Marisa Warnecke, Neele Tuchlitz, Madeline Bartsch
Bericht (M.F.), Foto
Am Dienstag dem 13.06.2017 wurde der Seniorenpokal in Kleinkaliber auf Teiler ausgeschossen.
Da der Pokalstifter als Altersvorgabe 60 Jahre angegeben hat, durften 10 Damen daran teilnehmen.
Siegerin des Seniorinnen-Pokal KK:
Dorothee Rohlf siegte mit einem 332,2 Teiler
Dorothee Rohlf
Foto E.Z. / Text M.F.
Am Sonntag dem 21.05.2017 trafen sich 16 Schützinnen bei Sommerwetter und kämpften in der Disziplin Kleinkaliber auf höchste Ringzahl um den Meisiek-Pokal. Erst ein Stechen konnte die Reihenfolge der Erstplatzierten festlegen.
Siegerinnen Meisiek-Pokal KK:
Marion Friedrich 30 Ring (9)
Wibke Thomsen 30 Ring (8)
Jasmin Teppe 29 Ring
Jasmin Teppe, Marion Friedrich, Wibke Thomsen
Foto E.Z. / Text M.F.
Bei herrlichem Sonnenschein fanden sich am Dienstag dem 16.05.2017 im Schützenhaus 19 Damen ein. Es ging in der Disziplin Luftgewehr um den Schießwarte-Pokal, der auf höchste Ringzahl ausgeschossen wird.
Gute Ergebnisse wurden geschossen, sodass 4 Schützinnen je 2x 30 und 29 Ring, die Reihenfolge erst durch ein Stechen entscheiden konnten.
Siegerinnen Schießwarte-Pokal LG:
1. Marlis Klingenberg 30 Ring (9)
2. Finja Hische 30 Ring (8)
3. Britta Wedig 29 Ring (10,10)
Britta Wedig, Marlis Klingenberg, Finja Hische
Foto E.Z. / Text M.F.
Am Sonntag 07.05.2017 hat der DSC seine Vereinsmeisterin 2017 ausgeschossen.
23 Damen gaben je 6 Schuss mit dem Luftgewehr und Kleinkalibergewehr ab, um die begehrte Kette mit sehr guten Ergebnissen zu erringen.
Mit 117 von 120 Ringen konnte sich Marlis Klingenberg unangefochten durchsetzen. Claudia Howind und Silke Bartsch gingen mit je 116 Ring ins Stechen. Den 4. Platz belegte Melanie Heuer mit 115 Ring, gefolgt von Heike Resa 114 Ring die sich damit den 5. Platz und letzten Nachtmann-Preis sicherte.
1. Marlis Klingenberg 117 Ring
2. Claudia Howind 116 Ring (10,10)
3. Silke Bartsch 116 Ring (10,9)
4. Melanie Heuer 115 Ring
5. Heike Resa 114 Ring
Heike Resa, Claudia Howind, Marlis Klingenberg, Silke Bartsch, Melanie Heuer
Foto E.Z. / Text M.F.
Am Freitag 28.04.2017 trafen sich 18 Damen im Schützenhaus Eldagsen und kämpften in der Disziplin Kleinkaliber in der Jugendklasse um den Nicole-Meisiek-Pokal und in der Damenklasse um den BKS-Pokal. Die Pokale wurden in diesem Jahr auf höchste Ringzahl von 2 Sätzen ausgeschossen.
Siegerinnen Nicole-Meisiek-Pokal Jugendklasse KK:
1. Claudia Howind 58 Ring
2. Britta Wedig 56 Ring
3. Melanie Heitmüller 55 Ring
Melanie Heitmüller, Claudia Howind, Britta Wedig
Siegerinnen BKS-Pokal Damenklasse KK:
1. Heidrun Dill 59 Ring
2. Silke Bartsch 58 Ring (10)
3. Marianne Weber 58 Ring (9)
Heidrun Dill, Marianne Weber, Silke Bartsch
Foto M.H. / Text M.F.
Britta Wedig, Claudia Howind, Melanie Heitmüller, Silke Bartsch, Heidrun Dill, Marianne Weber
Unserer Einladung zum Ostereier-Preisschießen am 13.04.2017 und zum Jäger-Jungschützen-Pokal folgten 35 Damen, wovon sich 24 durch ihre sehr guten Ergebnisse als Preisträgerinnen über Osterpräsente freuen konnten.
Die Siegerinnen beim Ostereier-Preisschießen konnten erst nach Stechen ermittelt werden. In der Disziplin Kleinkaliber durften 3 Damen und in der Disziplin Luftgewehr sogar 4 Damen mit 30 Ring zum Stechen antreten. Im Luftgewehr wurden 3 sehr gute Teiler, alle bis 50 Teiler geschossen!
LG: 1. Melanie Heuer 30 Ring 2. Claudia Howind 31 Teiler 3. Marlis Klingenberg 30 Ring 4. Elisabeth Ziehlke 47,5 Teiler 5. Andrea Warnecke 30 Ring 6. Sieglinde Rathe 50 Teiler 7. Konni Dziubek 30 Ring 8. Marianne Weber 29 Ring 9. Jasmin Teppe 29 Ring 10. Daniela Meuer 29 Ring - und weitere 5 Preisträgerinnen..
KK: 1. Ulrike Hische 30 Ring 2. Britta Wedig 45,8 Teiler 3. Gudrun Ohm 30 Ring 4. Melanie Mohr 198,7 Teiler 5. Melanie Heuer 29 Ring 6. Marlis Klingenberg 29 Ring 7. Marianne Weber 29 Ring 8. Jasmin Teppe 29 Ring 9. Claudia Howind 29 Ring 10. Ursel Andres 29 Ringe - und weitere 11 Preisträgerinnen.
Siegerinnen Jäger-Jungschützen-Pokal KK:
1. Elisabeth Ziehlke 56,1 Teiler
2. Marlis Klingenberg 112,6 Teiler
3. Sieglinde Rathe 132,0 Teiler
Sieglinde Rathe, Elisabeth Ziehlke, Marlis Klingenberg
Bericht (M.F.), Foto (M.H.)
Um den Ohlendorf-Pokal ging es am Dienstag, 21.03.2017 in der Disziplin Kleinkaliber. 28 Schützinnen davon 6 aus der Jugendklasse waren im Schützenhaus zusammen gekommen um den Pokal, der von der Stifterin nur für die Damenklasse gestiftet wurde, auf Teiler auszuschießen.
Siegerinnen Ohlendorf-Pokal KK:
1. Nicole Fischer 121,5 Teiler
2. Marianne Weber 130,3 Teiler
3. Elisabeth Ziehlke 246,1 Teiler
Marianne Weber, Nicole Fischer, Elisabeth Ziehlke
Bericht (M.F.), Foto (M.H.)
22 Damen schossen am Sonntag, 12.03.2017 die Inge-Eicke-Plakette in der Disziplin Luftgewehr mit 5 Schuss auf Ringzahl aus. Es wurden sehr gute Ergebnisse geschossen. Erst ein Stechen der 2 Damen mit 50 Ring und der 2 Damen mit 49 Ring konnte die Platzierungen festlegen.
Inge-Eicke-Plakette LG:
1. Barbara Teppe-Asche 50 R.
2. Kornelia Dziubek 50 Ring 9
3. Britta Wedig 49 Ring 10,10
Britta Wedig, Barbara Teppe-Asche, Kornelia Dziubek
Bericht (M.F.), Foto (E.Z.)
Am 26.02.2017 begannen wir unsere Schießsaison mit 27 Mitgliedern. Alle wollten den Ute Schäfer Pokal der in Kleinkaliber auf Ringzahl ausgeschossen wird, erringen. 6 Schützinnen mit 29 Ring konnten die Reihenfolge erst durch ein dreimaliges Stechen entscheiden. Die Siegerin stand zu diesem Zeitpunkt bereits mit 30 Ring fest.
Siegerinnen Ute Schäfer Pokal KK:
1. Ines Borgmann 30 Ring
2. Claudia Howind 29 Ring (10,10,10)
3. Ulrike Harmeyer 29 Ring (10,10,9)
Ulrike Harmeyer, Ines Borgmann, Claudia Howind
Bericht (M.F.), Foto (E.Z.)
2016
II. Halbjahr 2016
Am Sonntag, 06.11.2016 fanden sich 26 Damen zum Preisschießen im Luftgewehr und zum Seniorinnenpokal im Kleinkaliber, im Schützenhaus ein. Es wurden sehr gute Ergebnisse 6 x 30 Ring, 5 x 29 Ring und 5 x 28 Ring geschossen, so dass erst ein Stechschuss auf Teilerwertung die Reihenfolge der Siegerinnen ergab.
30 Ring 1. Lea Brammer 2. Claudia Howind 3. Heike Resa 4. Barbara Teppe-Asche 5. Gudrun Ohm 6. Melanie Heuer
29 Ring 7. Heike Schäm 8. Elisabeth Ziehlke 9. Petra Herbst-Sievers 10. Ulrike Hische 11. Britta Wedig
28 Ring 12. Bea Eicke 13. Silke Bartsch 14. Finja Hische 15. Karin Teppe 16. Ute Schäfer weitere Damen konnten sich über einen Preis freuen.
Für 5 Damen ging es im KK weiter, dort wurde zusätzlich der Seniorinnenpokal auf
Ringzahl ausgeschossen.
Siegerin Seniorenpokal KK: Ute Schäfer mit 28 Ring
Bericht (M.F.), Foto (E.Z.)
Am Freitag 28.10.2016 kämpften 31 Damen in der Disziplin Kleinkaliber um den Margret Hische- und den Staats-Pokal.
In der Damenklasse erreichten 3 Schützinnen 29 Ring und mussten durch mehrmaliges Stechen die Plätze 2 und 3 festlegen, die Siegerin stand zu diesem Zeitpunkt mit 30 Ring bereits fest.
In der Jugendklasse entschied erst ein Stechen, wer als Siegerin den Staats-Pokal entgegen nehmen durfte, Platz 3 stand hier bereits fest.
Siegerinnen Margret Hische Pokal KK Damenklasse:
1. Ulrike Harmeyer 30 Ring
2. Regina Teppe 29 R. (10,10,10)
3. Melanie Heuer 29 R. (10,10,9)
Siegerinnen Staats-Pokal KK Jugendklasse:
1. Beatrice Eicke 29 Ring (9)
2. Jasmin Teppe 29 Ring (8)
3. Lea Brammer 28 Ring
Lea Brammer, Bea Eicke, Jasmin Teppe
Bericht (M.F.), Foto (E.Z.)
Lea Brammer, Jasmin Teppe, Bea Eicke, Ulrike Harmeyer, Regina Teppe, Melanie Heuer
Am Dienstag dem 18.10.2016 ging es mit 21 Teilnehmerinnen in der Disziplin Luftgewehr, um den im Jahr 2004 von Damenleutnant Hans-Holger Huchthausen und Damenleutnant Hartmut Ellermann gestifteten Schnuckenkopf.
Die handgefertigten Pokalnadeln mit dem Schnuckenkopf wurden an die drei "Besten Teiler" ausgegeben.
Siegerinnen Schnuckenkopf LG:
1. Elisabeth Ziehlke 37,6 Teiler
2. Gudrun Ohm 82,2 Teiler
3. Marisa Warnecke 88,0 Teiler
Marisa Warnecke, Elisabeth Ziehlke, Gudrun Ohm
Bericht (M.F.), Foto (M.H.)
Am Sonntag dem 09.10.2016 wurde der Vorstandspokal unter 15 Mitgliedern ausgeschossen.
Von den Stiftern wurde für das dritte Jahr die "1964" als zu erreichender Teilerwert festgelegt, sodass nicht der Beste Schuss des Tages den Pokal erhalten sollte, sondern die Schützin, die mit 1 Schuss in der Disziplin KK dem festgelegten Wert so nah wie möglich kam. Niemand erfuhr vor der Preisverteilung die erreichten Teilerwerte.
Siegerinnen des Vorstandspokal KK:
1. Uschi Hormann mit 2.165,1 Teiler (+201,1)
2. Melanie Heitmüller 2.191,6 Teiler (+227,6)
3. Gudrun Ohm 1.586,2 Teiler (-377,8)
Gudrun Ohm, Uschi Hormann, Melanie Heitmüller
Bericht (M.F.), Foto (E.Z.)
Der Hagemann-Pokal wurde am Dienstag, 27.09.2016 in Luftgewehr ausgeschossen.
.
26 Damen nahmen daran teil und versuchten auf Teilerwertung den Sieg zu erreichen.
Siegerinnen Hagemann-Pokal LG:
1. Silke Bartsch 20,1 Teiler
2. Gudrun Ohm 24,5 Teiler
3. Ulrike Hische 34,4 Teiler
Gudrun Ohm, Silke Bartsch, Ulrike Hische
Bericht (M.F.), Foto (E.Z.)
Im diesem Jahr fand am Freitag, 23.09.2016 unser jährliches Preisschießen in der Disziplin Kleinkaliber, unter der Beteiligung von 21 Schützinnen statt. Es wurden viele gleiche Ergebnisse geschossen, so dass erst ein Stechschuss auf Teilerwertung die Reihenfolge der Siegerinnen festlegen konnte.
Kleinkaliber:
1. Elisabeth Ziehlke 29 Ring
2. Marianne Weber 29 Ring
3. Claudia Howind 29 Ring
4. Heike Resa 28 Ring
5. Silke Bartsch 28 Ring
und weitere Damen konnten sich über einen Fleischpreis freuen.
Trotz super Sommerwetter von über 30 Grad, fanden sich 19 Damen am Dienstag den 13.09.2016 im Schützenhaus ein, um in der Disziplin Kleinkaliber den Tägtmeyer-Fischer-Pokal auf Teiler aus zu schießen.
Siegerinnen Tägtmeyer-Fischer-Pokal KK:
1. Elisabeth Ziehlke 114,3 Teiler
2. Marlis Klingenberg 282,7 Teiler
3. Marion Friedrich 316,9 Teiler
Bericht (M.F.), Foto (M.H.) Marlis Klingenberg, Elisabeth Ziehlke, Marion Friedrich
Die ersten Pokale der Herbstsaison wurden unter Teilnahme von 22 Damen am 02.09.2016 ausgeschossen.
Es ging um die Königinnen-Pokale im Kleinkaliber und um den Gerda-Bennecke-Pokal im Luftgewehr. Für den Gerda-Bennecke-Pokal galt die Maßgabe, dass der beste Schuß (Teiler) gewinnt, für die Königinnen-Pokale galt ebenfalls der beste Schuß (Teiler), hier konnte aber erst 1 Probeschuß geschossen werden, bevor 2 Satz a' 3 Schuß in die Wertung gingen.

2. Jasmin Teppe 72,9 Teiler
Jasmin Teppe, Regina Teppe, Marianne Weber
Siegerinnen Königinnen-Pokal KK Damenklasse:
Sieglinde Rathe, Silke Bartsch, Marianne Weber
Siegerinnen Königinnen-Pokal KK Jugendklasse:
1. Britta Wedig 253,8 Teiler
2. Melanie Heitmüller 400,3 Teiler
3. Daniela Meuer 402,0 Teiler
Melanie Heitmüller, Britta Wedig, Daniela Meuer
Siegerinnen aller 3 Pokale
Bericht (M.F.), Foto (E.Z.)
I. Halbjahr 2016
Am Die. 21.06.2016 nahmen 31 Mitglieder der Damenklasse und 7 Mitglieder der Jugendklasse am letzten Pokalschießen vor unserem Schützenfest teil.
Es ging in der Disziplin KK auf Ringzahl um den Rollwage-Pokal /Jugendklasse und den Sternberg-Pokal /Damenklasse. Die Preisträgerinnen der Damenklasse standen erst nach mehrmaligem Stechen fest, da 2 Damen 30 Ring und 6 Damen 29 Ring geschossen hatten. Der Schäfer-Ziegenbruch-Warnsmann-Pokal wurde unter Teilnahme aller 38 Damen, auf Teiler ausgeschossen.
Siegerinnen Sternberg-Pokal Damenkl. KK:
-
Konni Dziubek 30 Ring (10,10)
-
Heidrun Dill 30 Ring (10,9)
-
Sonja Santkiewitsch 29 R. (10,9,10)
Sonja Santkiewitsch, Konni Dziubek, Heidrun Dill,
Damenleutnant Hartmut Ellermann
Siegerinnen Rollwage-Pokal Jugendkl. KK:
1. Jasmin Teppe 30 Ring
2. Claudia Howind 29 Ring
3. Melanie Heitmüller 28 Ring
Melanie Heitmüller, Jasmin Teppe, Claudia Howind, Enkel des Stifters: Lars Rollwage
Siegerinnen des Schäfer-Ziegenbruch-Warnsmann-Pokal auf Teiler KK:
1. Sieglinde Rathe 121,2 Teiler
2. Madeline Bartsch 152,7 Teiler
3. Marion Friedrich 231,0 Teiler
Madeline Bartsch, Sieglinde Rathe, Marion Friedrich,
Ehrenoberst Konrad Schäfer, Oberst Friedel Ziegenbruch
Auf dem Foto (von links nach rechts, vorne nach hinten) alle Siegerinnen und Pokalstifter:
Konni Dziubek, Sieglinde Rathe, Jasmin Teppe, Heidrun Dill, Marion Friedrich, Madeline Bartsch, Claudia Howind, Melanie Heitmüller, Oberst Friedel Ziegenbruch, Sonja Santkiewitsch, Ehrenoberst Konrad Schäfer, Damenleutnant Hartmut Ellermann, Lars Rollwage
Bericht (M.F.) und Foto (M.Heuer)
Am Sonntag dem 19.06.2016 ging es um die Würde der Vereinsköniginnen in der Damen- und Jugendklasse.
Es siegten in der: Damenklasse Jugendklasse
Königin Silke Bartsch 30 Ring Melanie Heitmüller 29 Ring (9,10)
Bestes Blech Elisabeth Ziehlke 157,3 T. Lynn Greta Hische 352,8 T.
Vizekönigin Kathrin Solle 30 Ring Claudia Howind 29 Ring (9,8)
Damenklasse: Kathrin Solle, Elisabeth Ziehlke, Silke Bartsch
Jugendklasse: Melanie Heitmüller, Lynn Greta Hische, Claudia Howind
dahinter stehend: Hartmut Ellermann, Mark Wilkening
Weiterhin wurde für die Damen ab 60 Jahre der Seniorenpokal auf Teiler ausgeschossen.
Siegerin des Senioren-Pokal's KK: Ursel Andres mit einem 79,3 Teiler
Bericht (M.F.), Foto (L. Hische)
Am 05.06.2016 traten 21 Schützinnen vor die Scheiben und kämpften in der Disziplin Kleinkaliber auf höchste Ringzahl 2 Satz = 6 Schuss in der Damen- und Jugendklasse um die Meisiek-Pokale.
In der Damenklasse standen die Platzierten bereits fest, als erst ein Stechen in der Jugendklasse die Rangfolge festlegen mußte.
Siegerinnen Meisiek-Pokal Damenklasse:
-
Marion Friedrich 58 Ring
-
Anita Oppermann 57 Ring
- Heike Schäm 56 Ring
Anita Oppermann, Marion Friedrich, Heike Schäm
Siegerinnen Meisiek-Pokal Jugendkl.:
1. Jasmin Teppe 58 Ring (9,10,9,10)
2. Britta Wedig 58 Ring (9,10,9,9)
3. Claudia Howind 57 Ring
Claudia Howind, Jasmin Teppe, Britta Wedig
Von links: Anita Oppermann, Marion Friedrich, Heike Schäm,
Claudia Howind, Jasmin Teppe, Britta Wedig
Bericht (M.F.), Foto (E.Z.)
Am Sonntag dem 22.05.2016 wurde unsere Vereinsmeisterin 2016 ausgeschossen und es wurden gute Ergebnisse erzielt.
Um die begehrte Kette zu erringen, gaben 26 Damen je 6 Schuss in den Disziplinen Luftgewehr und Kleinkaliber ab.
Die Vereinsmeisterin Silke Bartsch erzielte 116 von 120 Ring und konnte ihren Titel des Vorjahres verteidigen. Die weiteren Plätze konnten erst nach mehrmaligem Stechen die Reihenfolge festlegen. Mit 115 Ringen gingen Barbara Teppe-Asche und Marlis Klingenberg ins Stechen, indem sich Barbara Teppe-Asche durchsetzte und wie im Vorjahr den 2. Platz belegte. Mit 114 Ringen gingen Sieglinde Rathe, Claudia Howind und Marisa Warnecke ins Stechen und konnten erst nach 4-maligen Stechen (je 1 Schuss KK+LG) die Reihe der Preisträgerinnen vervollständigen. Da es nur 5 Nachtmann-Preise gab, ging eine Dame in diesem Jahr leer aus.
1. Silke Bartsch 116 Ring
2. Barbara Teppe-Asche 115 Ring St. 10+9
3. Marlis Klingenberg 115 Ring St. 9+9
4. Sieglinde Rathe 114 Ring St. 9+10/10+9
5. Claudia Howind 114 Ring St. 9+10/9+9
Foto E.Z. / Text M.F.: S. Rathe, B. Teppe-Asche, S. Bartsch, M. Klingenberg, C. Howind
23 Damen trafen sich am 02.05.2016 im Schützenhaus und kämpften in der Disziplin Kleinkaliber auf Ringzahl um den BKS-Pokal und um den Nicole-Meisiek-Pokal. Jede Schützin durfte 2 Satz a' 3 Schuss abgeben, wovon der beste Satz für die Wertung zählte. Erst nach mehrmaligem Stechen standen die Preisträgerinnen der beiden Pokale fest.
Siegerinnen Nicole-Meisiek-Pokal Jugendklasse:
Melanie Heitmüller 29 Ring (10,10,10)
Britta Wedig 29 Ring (10,10,9)
Lea Brammer 28 Ring
Britta Wedig, Melanie Heitmüller, Lea Brammer
Siegerinnen BKS-Pokal Damenklasse:
1. Ina Wessel 30 Ring (10)
2. Marion Friedrich 30 Ring (9)
3. Melanie Heuer 29 Ring (9,9,9)
Melanie Heuer, Ina Wessel, Marion Friedrich
Von links nach rechts: Lea Brammer, Britta Wedig, Melanie Heitmüller, Ina Wessel, Marion Friedrich, Melanie Heuer
Bericht (M.F.), Foto (E.Z.)
Am Sonntag 17.04.2016 bot sich den eintreffenden Damen ein ungewöhnliches Bild. "Männer" des Jägercorps, der Jägerjungschützen, der Schützengilde sowie Damen des Damen-Schieß-Clubs bevölkerten das Schützenhaus Eldagsen. 15 Personen saßen an Laptops und voteten bei der Radioaktion des Senders Antenne Niedersachsen für "Pimp your Schützenfest".
Nebenbei lief der normale Schießbetrieb, an dem 24 Mitglieder teilnahmen, wovon 20 Damen zur Teilnahme am Pokalschiessen für die Damenklasse berechtigt waren. Der Ohlendorf-Pokal wurde in der Disziplin Kleinkaliber auf Teiler ausgeschossen.
Siegerinnen Ohlendorf-Pokal KK:
1. Melanie Heuer 35,4 Teiler
2. Elisabeth Ziehlke 96,6 Teiler
3. Anita Oppermann 215,7 Teiler
Anita Oppermann, Melanie Bengsch, Elisabeth Ziehlke
Bericht (M.F.), Foto (B.Wedig)
Am Dienstag 12.04.2016 ging es mit 24 Teilnehmerinnen um den Schießwarte-Pokal der auf höchste Ringzahl, in der Disziplin Luftgewehr ausgeschossen wurde.
Gleich 7 Schützinnen hatten 29 Ring erreicht und konnten die Reihenfolge erst durch ein Stechen entscheiden.
Siegerinnen Schießwarte-Pokal LG:
1. Marianne Weber 29 Ring (10,10,10)
2. Regina Teppe 29 Ring (10,10,9)
3. Elisabeth Ziehlke 29 Ring (10,9)
Elisabeth Ziehlke, Marianne Weber, Regina Teppe
Bericht (M.F.), Foto (M.Heuer)
Der Einladung zum Ostereier-Preisschießen und Jäger-Jungschützen-Pokal am 24.03.2016 folgten 32 Damen. Gute bis sehr gute Ergebnisse führten dazu, dass sich fast alle Damen über Osterpräsente freuen durften.
Die Siegerinnen beim Ostereier-Preisschießen konnten erst nach einem Stechen ermittelt werden. In der Disziplin Kleinkaliber wurden 2 sehr gute Teiler unter 100 Teiler, in der Disziplin Luftgewehr sogar 3 sehr gute Teiler unter 30 Teiler geschossen!
KK: 1. Heike Schäm 29 Ring 2. Maritta Hurlebusch 68,3 Teiler 3. Ursel Andres 29 Ring 4. Dorothee Rohlf 98,6 Teiler 5. Barbara Teppe-Asche 29 Ring 6. Elisabeth Ziehlke 241,3 Teiler 7. Ines Borgmann 29 Ring
LG: 1. Silke Bartsch 30 Ring 2. Anke Herbst 24,5 Teiler 3. Ina Wessel 30 Ring 4. Ines Borgmann 25,6 Teiler 5. Andrea Warnecke 29 Ring 6. Melanie Mohr 26,0 Teiler 7. Sieglinde Rathe 29 Ring
Siegerinnen
Jäger-Jungschützen-Pokal KK:
1. Ines Borgmann 28,7 Teiler
2. Barbara Teppe-Asche 122,0 Teiler
3. Silke Bartsch 184,6 Teiler
Barbara Teppe-Asche, Ines Borgmann, Silke Bartsch
Bericht (M.F.), Foto (E.Z.)
Am Sonntag, 13.03.2016 schossen 19 Damen, mit 5 Schuss in der Disziplin Luftgewehr, auf Ringzahl die Inge-Eicke-Plakette aus. Erst ein mehrmaliges Stechen konnte die Reihenfolge der Preisträgerinnen festlegen.
Konni Dziubek, Heike Schäm, Anke Herbst
Siegerinnen Inge-Eicke-Plakette LG:
1. Heike Schäm 49 R. (10)
2. Anke Herbst 49 R. (8,10)
3. Konni Dziubek 49 R. (8,9)
Bericht (M.F.), Foto (M.Heuer)
Am 28.02.2016 begann die Schießsaison 2016 mit 29 Mitgliedern. Alle kämpften um den Ute Schäfer Pokal der in Kleinkaliber auf Ringzahl ausgeschossen wird. Es wurden gute Ergebnisse geschossen, so dass die Reihenfolge erst durch ein zweimaliges Stechen entschieden werden konnte.
Siegerinnen Ute Schäfer Pokal KK:
1. Renate Schatkowski 30 Ring (9,10)
2. Lea Brammer 30 Ring (9,9)
3. Jasmin Teppe 30 Ring (8)
Lea Brammer, Renate Schatkowski, Jasmin Teppe
Bericht (M.F.), Foto (E.Z.)

Zufallsbild